Die Muster-Bewerbungsmappe “Klassisch”
![Bewerbungsvorlage "Klassisch" 2 bewerbungsmappe klassisch](https://www.bewerbungen.de/wp-content/uploads/2020/11/bewerbungsmappe-klassisch.png)
Jetzt die gesamte Bewerbungsvorlage herunterladen
Die Bewerbungsvorlage “Klassisch” enthält je ein Muster für ein Deckblatt, ein Anschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf. Mit nur einem Klick auf den Button kommst du deinem neuen Job einen großen Schritt näher.
1. Wie funktioniert der Download?
Der Download ist ganz einfach. So geht’s:
- Button “Zum Download” betätigen.
- Ein Dialogfenster öffnet sich. Jetzt mit deinem Xing-Konto anmelden oder neu registrieren.
- Der Download einer Zip-Datei mit der Bewerbungsvorlage startet.
2. Wie bearbeite ich die Vorlagen?
Nach dem Entpacken der Dateien öffnest du sie wie üblich mit einem Doppelklick . Dein standardmäßig eingestelltes Textverarbeitungsprogramm (z. B. Microsoft Word) startet nun die Vorlagen und du kannst sie wie gewohnt bearbeiten, Texte ergänzen und ein Foto einfügen. Wir empfehlen die Bearbeitung am Desktop mit Maus und Tastatur.
3. Vorlage als PDF abspeichern – wie geht das?
Wenn du Microsoft Word verwendest, ist es gar nicht kompliziert, die Bewerbungsvorlage als PDF abzuspeichern. Wähle einfach oben links in deinem Dokument die Registerkarte “Datei” und im darauf folgenden Fenster den Menüpunkt “Speichern unter”. Nun den Speicherort und “PDF” im Dropdown-Menü “Dateityp” auswählen. Sollte deine Word-Version diese Vorgehensweise nicht unterstützen, wählst du anstelle von “Speichern unter” den Menüpunkt “Exportieren” und betätigst daraufhin den Button “PDF/XPS-Dokument erstellen”.
![Bewerbungsvorlage "Klassisch" 4 bewerbung klassisch gesamt](https://www.bewerbungen.de/wp-content/uploads/2020/11/bewerbung-klassisch-gesamt-1024x576.png)
Artikel, die dir helfen, deine Bewerbung zu schreiben
Du willst deine Chancen auf eine Stelle erhöhen? Dann helfen einheitliche Muster für Lebensläufe und Anschreiben enorm. Doch sie sind nicht in jedem Fall das Mittel der Wahl: Wenn du deine Bewerbung individuell gestalten und genau auf die ausgeschriebene Stelle münzen kannst – umso besser. Wir haben in unserem Ratgeberbereich viele ausführliche Tipps, Tricks und hilfreiche Informationen zusammengestellt, damit dir genau das gelingt.
Motivationsschreiben in der Bewerbung – so überzeugst du mit der dritten Seite
Das Wichtigste auf einen Blick: Beim Motivationsschreiben handelt es sich…
Übertreibungen im Anschreiben: Warum man sie vermeiden sollte
Das Wichtigste auf einen Blick: In der Regel erfüllt kein…
Anschreiben: Welchen Ansprechpartner nennen?
Das Wichtigste auf einen Blick: Eine persönliche Ansprache des zuständigen…